Veranstaltungs-Höhepunkte
Kultur und Tradtition stehen bei unseren jährlichen Top-Veranstaltungen im Mittelpunkt.
Wir laden Sie ein, mit dabei zu sein!

21. April, 19.30 Uhr, Volksheim
Ticketpreis: € 32,-
JULIA UND ROMEO
mit Caro Athanasiadis und Erich Furrer
Die Dancing Stars Gewinnerin und griechische Hälfte der Kernölamazonen und die Schweizer Schokoladenseite des Comedy Duos Benesch-Furrer, bedienen sich mit rasanter Zunge und gnadenlosem Humor an der wohl missverständlichsten Beziehungskatastrophe der Weltliteratur. Auf rasant komische und mitreißende Art präsentiert das phänomenale Duo die größte Liebesgeschichte der Welt.
TICKETS

22. April, 19.30 Uhr, Rathaussaal
Ticketpreis: € 25,-
EVERGREENS & OHRWÜRMER
mit Michael Jedlička & Band
Der musikalische Bogen reicht von Interpretationen von Songs aus dem Repertoire von Dean Martin, Chris Isaak, Roger Cicero und Udo Jürgens bis hin zu anspruchsvollen Liedern und Chansons von Gilbert Becaud, Frank Sinatra und Hildegard Knef. Unvergessliche Melodien, zeitlose Hits und eine Musik, die ins Ohr geht.
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie - der „Wohlfühlfaktor“ ist garantiert.
TICKETS

30. April, 11 Uhr, Schlosstheater
Ticketpreis: € 25,-
IN 80 MINUTEN UM DIE WELT
mit Duo Sitz
Nicht nur jede Sprache hat ihre eigene Melodie, sondern auch jede Melodie ihre eigene Sprache. Julia Sitz singt Lieder in 15 verschiedenen Sprachen und Dialekten. Und zwischendurch suchen wir das Verbindende in der Welt: Was hat Kroatien mit Hawaii gemeinsam und welche Parallelen gibt es zwischen Hindu und Mostviertlerisch?
TIPP: vor dem Konzert ein Frühstück der Extraklasse im Schlosscafé genießen: Reservierung im Tourismus-Service Weitra
TICKETS

12. Mai, 19.30 Uhr, Schlosstheater
Ticketpreis: € 25,-
HOPE LESS
mit Bad Ida inklusive Albumpräsentation!
Bad Ida ist das Alter Ego der in Wien lebenden Sängerin Ines Dallaji. Ihre Musik vereint unterschiedliche Genres zu einem Stil, der sich als Garage Soul bezeichnen lässt. In diesem wohlmundenden Gebräu stecken alle möglichen Zaubereien: ein bisschen geradliniger RnB, ein bisschen dreckiger Rock’n’Roll, ein bisschen gefühlvolle Melancholie und eine fesselnde Stimme.
TICKETS

Race Around Niederösterreich
19./20. Mai 2023
Start: Weitra
Ziel: Weitra
Das Race Around Niederösterreich hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der weltweit größten Ultraradrennen gemausert. Von Weitra, der ältesten Braustadt Österreichs, aus gilt es nonstop im Uhrzeigersinn 600 abwechslungsreiche Kilometer mit 6000 atem(be)raubenden Höhenmetern durch die abwechslungsreiche Landschaft des größten österreichischen Bundeslandes zu absolvieren. Das RAN ist das fehlende Stück im Ultraradsportkalender.
2. Juni, 19.30 Uhr, Schlosshof
Ticketpreis: € 38,-
COOLE WITZ´, TOLLE HITS
mit Harry Prünster & seine Fabulous Boys
Hits aus den „Roaring Sixties“ bis heute gemixt mit einem humorvollen Wortprogramm. Natürlich laden die Songs von CCR über den Austropop bis hin zu John Lennon oder Status Quo auch zum Mitsingen ein. Harry, der Bürgermeister der „Nichtraunzerzone“, imitiert sämtliche Dialekte, erzählt humorvolle Episoden, scherzt mit Witzen und rezitiert amüsante Gedichte. Kurzum ein Angriff auf das Zwerchfell, bei dem erfahrungsgemäß kein Auge trocken bleibt.
TICKETS

3. Juni, 19.30 Uhr, Schlosshof
Ticketpreis: 38,- (Stehplatz: € 35,-)
R.OCK I.N P.EACE
... in memoriam of the superstars
Die neue Show „R.OCK I.N P.EACE… In Memoriam of the Superstars“ bringt die größten Hits der Superstars noch einmal live auf die Bühne. Interpretiert von einer phantastischen Live-Band und ausdrucksstarken Stimmen. Zwei Stunden Gänsehaut und Erinnerungen an unvergessliche Live Momente. Moderiert und angereichert mit teils unbekannten, spannenden Informationen und Anekdoten.
TICKETS

16. Juni, 19.30 Uhr, Schloss Weitra
Ticketpreis: € 25,-
BLACKOUTSCH
mit Die Vierkanter
Mit einer abwechslungsreichen Bühnenshow, coolem a cappella-Sound, jeder Menge Spaß und Unterhaltung und neuen Show-Elementen, die auch eingefleischte Vierkanter-Fans überraschen werden. So groß oder klein können die Themen gar nicht sein, dass sie nicht von Martin Pfeiffer, Alois und Leo Röcklinger und Stefan Rußmayr in ein ausgefeiltes a cappella-Konzertpackage verpackt werden
TICKETS

17. Juni, 19.30 Uhr, Schlosshof
Ticketpreis: € 34,-
20 JAHRE Ö3 CALLBOY
mit Gernot Kulis
Schon bei seiner Geburt wurde statt der Nabelschnur die Telefonschnur durchgeschnitten. Gernot Kulis, als Callboy geboren?
Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert. Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes. Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider.
TICKETS

Juli und August, Rathausplatz
Freitag & Samstag, jeweils 19.30 Uhr
Klapp:ing
Pop, Rock, Funk, Jazz uvm.
Im Juli und August wird der Rathausplatz in Weitra jeweils am Freitag und am Samstag zur Konzertbühne.
Frei nach dem Motto „Schnapp dir einen Klappstuhl, such dir ein Platzerl am Rathausplatz und genieße Kultur unter freiem Himmel“ gastieren regionale und internationale MusikerInnen in Weitra. Auch 2023 ist es den Organisatoren von der Werk.Stadt.Weitra wichtig, dass das Zuhören für alle möglich ist, daher gilt bei allen Konzerten freier Eintritt.
INFORMATION

7. Juli - 6. August
Schloss Weitra Festival
Im weißen Rössl
mit Joesi Prokopetz, Andy Lee Lang, Ronald Kuste
Freuen Sie sich auf unsterbliche Melodien wie „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“, „Was kann der Sigismund dafür, daß er so schön ist?“, „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“, „Es muß was Wunderbares sein“, „Es ist einmal im Leben so“, „Zuschau’n kann i net“ und viele mehr.
Musikalische Komödie nach Ralph Benatzky u.a. Bearbeitet von Peter Hofbauer.
TICKETS

15. - 16. Juli
Altstadt Weitra
Weitraer Bierkirtag
Weitra feiert seine Tradition
Beste Stimmung, wenn die Weitraer Altstadt zur "bieirige" Festzone wird! Offizielle Eröffnung mit Bieranstich, Einzug des Pferde-Bierwagens, begleitet von der Stadtkapelle Weitra, Wahl der Hopfenprinzessin, Kirtagsbaumkraxeln, Turnier der Hopfenritter, ziehende Musikanten, Kirtagsbier und Bierspezialitäten, kulinarische Schmankerl. Am Freitag vor dem Bierkirtag: Beer Night!
INFORMATION
25. & 26. August, 19.30 Uhr, Schlosshof
Ticketpreis: € 38,- (Stehplatz: € 35,-)
EINE ITALIENISCHE NACHT
mit INSIEME
Das Ensemble mit den größten Hits aus bella Italia. Vier stimmgewaltige Persönlichkeiten, die Italo-Pop neu und eigenständig interpretieren. Leidenschaft und Energie, Liebe zur Musik und eine Prise Humor machen INSIEME auf der Bühne so einzigartig wie das italienische Lebensgefühl.
TICKETS

14. September, 19 Uhr, Schlosshof
Ticketpreis:
Symphonisches Echo
Academia Allegro Vivo
Das internationale Kammermusikfestival Allegro Vivo gastiert im überdachten Innenhof von Schloss Weitra und verwandelt das Renaissanceschloss zur Konzertbühne. Am Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner. Der Kartenvorverkauf startet im März 2023!
TICKETS
2./3. Dezember
Weitraer Advent-Tage
Altstadt Weitra & Schloss Weitra
Traditioneller Adventmarkt
Vom Rathausplatz bis zum Kirchenplatz und auf Schloss Weitra werden traditionelle, regionale Kunsthandwerksprodukte und köstliche kulinarische Schmankerl geboten. Es wird großer Wert auf die Verwendung von Naturmaterialien wie Holz, Wachs, Keramik, Wolle und Garn gelegt und auch bei der Kulinarik steht Selbstgemachtes im Vordergrund. Dazu gibt es ein vielfältiges Programm mit Konzerten und Lesungen.
INFORMATION
2. Dezember, 19 Uhr, Pfarrkirche
Ticketpreis: € 15,-
ADVENTKONZERT
mit Advocal
Die Gruppe advocAl freut sich auf ein stimmiges Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche im Rahmen der Weitraer Adventtage und bringt den Advent direkt in die Herzen der Zuhörer! Der harmonische Klang und die Einigkeit im Gesang basieren auf einer jahrelangen, innigen Freundschaft und der gemeinsamen Liebe zur Musik. Die drei unterschiedlichen Stimmfarben der Musikerinnen setzen die Songs und Lieder harmonisch in Szene.
TICKETS